Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Projekt zur Ausstellung "Körperbilder" im Rahmen der Wiedereröffnung des Wilhelm-Hack-Museums.

EIGENSTÄNDIGE

VERÖFFENTLICHUNG

Gedankenkartograf

Eigenständige Veröffentlichung
Gedichte und Zeichnungen
2021
Edition Melos
http://edition-melos.com/claudia-kohlus-gedankenkartograf/


märchenstundung

Eigenständige Veröffentlichung
Edition Schultz & Stellmacher
2015

Gedichte 

Weiße Hefte 

http://bit.ly/2tsBKNy 

blumenmob

Eigenständige Veröffentlichung
Verlag im Proberaum 3
2010

Gedichte 

Fixpoetry-Leseheft Nr. 19 

ISBN-10: 3941296183 ISBN-13: 978-3941296183 


ANTHOLOGIE

Jahrbuch österreichischer Lyrik 2020/2021

Veröffentlichung in Anthologie
Edition Melos
2021

Gedichte 

Herausgegeben von Alexandra Bernhardt 

ISBN: 9783951984261 

http://edition-melos.com/jahrbuch-oesterreichischer-lyrik-2020-21/



Jahrbuch österreichischer Lyrik 2019

Veröffentlichung in Anthologie
Sisyphus Verlag
2019

Gedichte 

Herausgegeben von Alexandra Bernhardt 

ISBN: 978-3-903125-39-1 

http://www.sisyphus.at/sisyphus/index.php/book/view/128 



Preistexte 16

Veröffentlichung in Anthologie
Edition Exil 
November 2016

Texte und Interviews mit den PreisträgerInnen, Vorwort von Gerhard Ruiss Hsg: Christa Stippinger ISBN: 978-3-901899- 76-8 

http://bit.ly/2to0lTP 



Lyrik der Gegenwart 52

Veröffentlichung in Anthologie
edition art science, St. Wolfgang
2015

Gedichte, Anthologie zum Feldkircher Lyrikpreis 2015 ISBN 978-3-902864-50-5 

http://www.editionas.net/sites/buch_lyrik52.html 



Lyrik der Gegenwart 46

Veröffentlichung in Anthologie
edition art science, St. Wolfgang
2014

Gedichte 

Anthologie zum Feldkircher Lyrikpreis 2014 ISBN 978-3-902864-40-6 

http://www.editionas.net/sites/buch_lyrik46.html 


Jahrbuch der Lyrik 2013

Veröffentlichung in Anthologie
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA)
2013

Gedichte 

Herausgegeben von Christoph Buchwald 

und Jan Wagner 

ISBN-10: 3421045739 ISBN-13: 978-3421045737 

https://de.wikipedia.org/wiki/Jahrbuch_der_Lyrik 


Bücherfrauen Kalender 2013

Veröffentlichung in Anthologie
Anaconda Verlag
2013

Gedichte 


Literaturhaus Zürich

Veröffentlichung in Anthologie
Literaturhaus Museumsgesellschaft, Zürich
2011

Gedichte 

Texte des Monats (Literaturhaus Zürich) 

www.literaturhaus.ch/literaturhaus/personen/kohlus-claudia 



Palmbaum

Veröffentlichung in Anthologie
quartus-Verlag
2011

Thüringische Literarhistorische Gesellschaft Palmbaum e.V.


Jetzt.

Veröffentlichung in Anthologie
Axel-Dielmann Verlag
2010

Kurzgeschichte 

ISBN: 978-3-86638-147-6 


Jahrbuch der Lyrik 2009

Veröffentlichung in Anthologie
S. Fischer Verlag
2009

Gedichte 

Herausgegeben von Christoph Buchwald 

und Uljana Wolf 

ISBN-10: 310009655X ISBN-13: 978-3100096555 

www.danielgraf.net/rezensionen/jahrbuch-der-lyrik-2009/ 


Tierisches aus Berlin

Veröffentlichung in Anthologie
Allitera Verlag
2008

Kurzgeschichte 
ISBN-10: 3865203086 ISBN-13: 978-3865203083

www.yumpu.com/de/document/view/3387579/leseprobe-pdf-allitera-verlag/7 


ZEITSCHRIFT
ZEITUNG
MAGAZIN

Wortschau / Sonderausgabe

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
2022

Wortschau Literaturmagazin
ISBN 978-3-944286-34-1

http://www.wortschau.com/



Wortschau

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
2020

Gedichte 

Wortschau Literaturmagazin
Nr. 36: Glück
ISBN 978-3-944286-30-3

http://www.wortschau.com/



manuskripte

Veröffentlichung in Literaturzeitschriftmanuskripte, Graz
23.07.2020

Gedicht "Im Spiegel" in manuskripte Nr. 228 

http://www.manuskripte.at/wordpress/wp-content/uploads/inhalt228.pdf 




Illustration

Verein Sand & Zeit, Wien
03.07.2019

Augustin (Wiener Straßenzeitung) Ausgabe 486 - 07/2019 

Illustration für Texte der Autorinnen des KompACT-Schreibworkshops der Schriftstellerin Nadine Kegele an der Offenen Burg am Burgtheater Wien. 

https://bit.ly/2NDPNey 



Gedichtzeichnung

Verein Sand & Zeit, Wien
24.10.2018

Augustin (Wiener Straßenzeitung) Ausgabe 469 - 11/2018 Gedicht + Zeichnung 

https://bit.ly/2yA9MB8 



manuskripte

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
manuskripte, Graz 
2017

Gedichte manuskripte Nr. 216 

www.manuskripte.at/wordpress/wp-content/uploads/inhalt216.pdf 



mosaik19-Babel

Veröffentlichung in Literaturzeitschriftmosaik - Zeitschrift für Literatur und Kultur, Salzburg 
2016

Gedicht 




mosaik18

Veröffentlichung in Literaturzeitschriftmosaik - Zeitschrift für Literatur und Kultur, Salzburg 
2016

Gedichtcollage 




Gedichtzeichnung

Verein Sand & Zeit, Wien
16.01.2019

Augustin (Wiener Straßenzeitung) Ausgabe 474 - 01/2019 Gedicht + Zeichnung 

https://bit.ly/2FAvF7C 




manuskripte 

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
manuskripte, Graz
2014

Gedichte 

manuskripte Nr. 206 

www.manuskripte.at/wordpress/wp-content/uploads/inhalt206.pdf 


manuskripte

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
manuskripte, Graz
2012

Gedichte 

manuskripte Nr. 195 

www.manuskripte.at 


umlaut magazin

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
umlaut magazin
2010

Gedichte 

umlaut magazin Ausgabe 07 

"durch die blume" 

http://bit.ly/2t4UqC5 


DUM - Das Ultimative Magazin

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
DUM - Das Ultimative Magazin
2010

Kurzgeschichte 

DUM Nr. 55 

Feindbilder 

www.dum.at/hefte/heft55.php?nav=aus 


lauter niemand

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
lauter niemand e. V. Berlin
2010

Gedichte 

lauter niemand Nr. 10 


no man's land

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
no man's land (lauter niemand e.V.)
2010

Gedichte 

no man's land - online #5 


& Radieschen

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
Verein "ALSO - Anno Literatur SOnntag", Wien
2010

Gedichte 

& Radieschen #13 

Diven und Tanzbären 


Kalliope

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
Bernstein-Verlag GbR
2010

Gedichte 

Kalliope No. 6 


Der Dreischneuß

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
Marien-Blatt Verlag, Lübeck
2010

Gedichte 

Der Dreischneuß Nr. 22 

Aufbruch 


Klivuskante

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
Edition Kante, München
2010

Gedichte 

Klivuskante Nr. 31 

Zeichen & Wunder

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
Zeichen & Wunder, Frankfurt a. M. und Mainz
2010

Gedichte 

Zeichen & Wunder, Ausgabe 54 

Jahrgang 21 



Dulzinea

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
Camo & Pfeiffer OHG, Fulda
2010

Gedichte 

Dulzinea 14



Federwelt

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
Federwelt
2009

Gedichte 

Federwelt Nr. 77 


etcetera

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
etcetera, St. Pölten
2009

Kurzgeschichte 

etcetera Nr. 37 

Schleim 

http://bit.ly/2uo25JB 


wortwerk

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
wortwerk, Wiener Neustadt
2009

Gedichte 

wortwerk No. 4_2

 



DUM - Das Ultimative Magazin

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
DUM - Das Ultimative Magazin
2008

Gedichte 

DUM Nr. 48 

Wildwechsel 

www.dum.at/hefte/heft48.php?nav=aus 


& Radieschen

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
Verein "ALSO - Anno Literatur SOnntag", Wien
2008

Gedichte 

& Radieschen #7 

Inseln und Illusionen 


Weisz auf Schwarz

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
Weisz auf Schwarz, Rostock
2008

Gedichte 

Weisz auf Schwarz #4 

Zeitschrift für vorletzte Endzeitstimmungen 


Keine! Delikatessen

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
Keine! Delikatessen
2008

Gedichte 

Keine! Delikatessen #11 

Hunger 



TORSO 

Veröffentlichung in LiteraturzeitschriftTORSO
2008

Gedichte 

TORSO Nr. 17 

München 


Dichtungsring

Veröffentlichung in Literaturzeitschrift
Dichtungsring, Bonn
2008

Gedichte 

Dichtungsring 36 

Körper 


etcetera

Veröffentlichung in LiteraturzeitschriftLitGes, Literarische Gesellschaft St. Pölten
2016

Gedichte etcetera Nr. 63 

http://bit.ly/2tuhCvk 



gehirnmassengerassel

zakk - Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation GmbH

Literaturautomat 

zakk - Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation GmbH 

https://de.wikipedia.org/wiki/Literaturautomat 


Taschenspiel

Lesefutter.org

Lesefutter-Texte 

Gedichte 

http://www.lesefutter.org/literatur/196-claudia-kohlus 


ONLINE

RADIO 

Gedicht+Zeichnung

Signaturen Magazin
Rubrik: Lyrik heute
23.07.2021
Gedicht und Zeichnung aus dem Gedichtband "Gedankenkartograf", erschienen bei Edition Melos, Wien, 2021. 


 



Gedicht

Poesiefestival Berlin - Haus für Poesie
06.06.2020

Gedicht bei der Challenge #planetpandme im Rahmen des Poesiefestivals Berlin (Virtual World). 


 



Breakfast Poem (Pfingstspecial)

Literaturkanal Augsburg
03.06.2020

Poesiefilm "Tetrisgedanken" 

https://bit.ly/30dKrvz 



Breakfast Poem

Literaturkanal Augsburg
12.05.2020
Lesung des Gedichts "Karpfenkarma" auf dem Literaturkanal Augsburg.
Das Gedicht erschien als Erstveröffentlichung 2012 in der Literaturzeitschrift manuskripte Nr. 195.
https://www.facebook.com/112278643745471/videos/3058876594177663/



Ein Kuckuck

literadio.org
24.04.2020

Lesung (Beitrag) im Literadio in der Reihe "Jeder Tag ist ein Gedicht" 

Literatur zum Hören 

https://literadio.org/blog/jeder-tag-ist-ein-gedicht-34-kohlus/ 



Breakfast Poem

Literaturkanal Augsburg
16.04.2020

Lesung der Gedichte "Rückblick ins Jetzt" und "Wir erwarten" auf dem Literaturkanal Augsburg 

https://www.facebook.com/112278643745471/videos/3163947150332053/ 



körperufer

Fixpoetry
26.05.2020

Poetryfilm in der Reihe "sound&vision" auf der Literaturplattform Fixpoetry. 




ICH │BLEIBEN │ABER

Fixpoetry
16.04.2020

Text des Tages (Poesiefilm), Literaturplattform Fixpoetry, Online 

Text/Musik/Idee/Produktion/Zeichnung: Claudia Kohlus 




Tetrisgedanken

24.11.2019 und am 09.01.2020 

Interdisziplinäre Gedichtvertonung

Gedichtfilm

Claudia Kohlus

Text des Tages am 09.01.2020 bei Fixpoetry

https://vimeo.com/375367797



Dicker Kater

Fixpoetry
19.09.2019

Text des Tages + Bild des Tages, Fixpoetry, Online 




rampenpfau

Fixpoetry
01.05.2019

Text und Bild des Tages, Fixpoetry, Online 




Blick

Fixpoetry
17.03.2019

Text des Tages + Bild des Tages, Fixpoetry, Online 



Schmetterlinge aus Gras

Fixpoetry
06.06.2018

Text des Tages (+Zeichnung), Fixpoetry, Online 


 

 



Rosettentanz

Fixpoetry
01.04.2018

Text des Tages (+Zeichnung), "Von Frauenhand", Fixpoetry, Online 




Main Mää

Verein zur Förderung der Dichtung am Untermain e.V.
2018

Beitrag zum Main-Reim-Lyrikwettbewerb der Buchmesse Aschaffenburg 2018. 

https://www.main-reim.de/gww2018b.php 



freiText

mosaik - Zeitschrift für Literatur und Kultur, Salzburg 
2016

Gedicht 




Advent-mosaik IV

mosaik - Zeitschrift für Literatur und Kultur, Salzburg 
2015

Advent-mosaik 2015 (Online) Gedicht 




Advent-mosaik V

mosaik - Zeitschrift für Literatur und Kultur, Salzburg 
Dezember 2016

Advent-mosaik 2016 (Online) Gedicht 




nüscht

Fixpoetry
20.10.2014

Text des Tages, Fixpoetry, Online 




frühlingserwachen

Fixpoetry
20.04.2015

Text des Tages, Fixpoetry, Online 




den weißen wal

Fixpoetry
23.06.2015

Text des Tages, Fixpoetry, Online 




rockzipfel

Fixpoetry
11.11.2015

Text des Tages, Fixpoetry, Online 




setzkästen der unterdrückten

Fixpoetry
20.04.2016

Text des Tages, Fixpoetry, Online 




großmutter

Fixpoetry
30.07.2016

Text des Tages, Fixpoetry, Online 




Wir erwarten

Fixpoetry
11.12.2017

Text des Tages, Fixpoetry, Online 


 

 

 

 

 



Zeitnah - Kulturmagazin 

Verein „Zeitnah: Kulturmagazin seit 2012“, Basel
2012

Gedicht Zeitnah Kulturmagazin (Online) 

http://zeitnah.ch/2696/claudia-kohlus-das-ungebrochene-land/ 



AUSSTELLUNG

FESTIVAL

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

2022/2023
 • Sonderheft „Körperbilder“. Herausgeber:innen: Johanna Hansen und Wolfgang Allinger. Literaturzeitschrift „Wortschau“. Düsseldorf. Neustadt/Weinstraße. ISBN: 978-3-944286-34-1
• Ausstellung: Körperbilder. Wilhelm-Hack-Museum. Ludwigshafen. Dauer: 25.03.2022 bis 26.02.2023. 
• Sprecherin: Silke von Walkhoff. Soundgarden audioguidance Gmbh. München. audioguide.de
 • Gemälde: No. 18 von Jackson Pollock 
• Text: Claudia Kohlus 




2022
Mein Text "eins/acht" zu Jackson Pollocks Bild No.18  ist in der Sonderausgabe der Literaturzeitschrift WORTSCHAU im Rahmen der Wiedereröffnung des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigshafen erschienen. Der Text wurde professionell eingesprochen und wird in einer AUDIO-APP zur Ausstellung KÖRPERBILDER bis 23.02.2023 zu hören sein. Weitere Infos zur AUSSTELLUNG: Wilhelm-Hack-Museum  




2021

23. - 30.9.2021 International Film Festival of Thuringia 2021
Mein Poetryfilm "Tetrisgedanken" ist in der Rubrik "DEUTSCHSPRACHIGE POESIEFILME" bei den Poetryfilmfesttagen zu sehen. 




Gehirnmassengerassel - in Farbe

2019

Gedichtzeichnungen (Lyrik/Texte/Zeichnungen/Skizzen) 

Vernissage und Lesung: 18.10.2019 

Ausstellungsdauer: 18.10. bis 30.11.2019 

Ort: Buchhandlung am Obstmarkt, Augsburg 




PRESSE / STIMMEN

 


"Die Gedichte von Claudia Kohlus sind Wasserspiele des Geistes. Sie berühren, unterhalten, berücken und überraschen. [...] Der Atem der Sprache dieser Lyrikerin ist makellos und eingängig wie klares Mondlicht über der Klaviatur eines schwarzen Flügels. [...] Die Außenwelt wird zum Insigne der Innenwelt, die Tristesse verlassener Parks etwa oder der U-Bahnhöfe. Wir sind Teilhaber dieses Prozesses, der in seiner pulsierenden Dynamik von enormer Plastizität ist. Vorgestellt wird ein Spiegelkabinett, in dem das lyrische Ich seine Mitte zu orten sucht, abfällt, aufspringt, rätselt, entziffert. Spannend ist das zu lesen wie die Plakate der Litfaßsäule eines Traums. Alles fügt sich in milden aber deutlichen Linien zu einem Zentrum, dem Selbst, das naturgemäß schwimmt, bis es seine überendliche Dimension erreicht. Die Spielarten dieses Selbst finden sich zudem in den schönen, farbintensiven Porträtzeichnungen mit ihren intensiven Gesichtszügen, die den Band illustrieren. Auch diese Bilder stammen von Claudia Kohlus und öffnen eine weitere Sparte ihrer überzeugenden künstlerischen Ausdrucksfähigkeit und Schaffenskraft."

(Rezension von Kerstin Fischer, Lyrikatelier Fischerhaus, 2021)

 

"Mit federleichter Sicherheit treffen Claudia Kohlus' Gedichte stets jenen Ton, der ein dem raschen Blick verstelltes Dahinter freilegt. Es sind Sprachexpeditionen in eine Gesellschaft, der sie sich kritisch und mit wachem Blick nähert. Im Rahmen dieser Ausstellung wird das poetische Werk der Lyrikerin vom bildnerischen Werk der Künstlerin Kohlus begleitet, von Bildern, Zeichnungen und Skizzen, die sowohl Dringlichkeit als auch Vulnerabilität im Persönlichen offenbaren."

(Flyer + Ankündigung zur Gedichtausstellung in Augsburg, 2019)



„Schnauze voll von Lyrik“. Diese vier Worte hat Claudia Kohlus zweideutig unter eine Zeichnung geschrieben, die ein Porträt zeigt mit offenem Mund, aus dem lauter Textzeilen und Titel wie Sprechblasen ihrer Gedichte blubbern. […] Man braucht Mut, wenn man sich selbst oder sein Tun ironisierend in Frage stellt. Und Mut, so scheint mir, hat die Autorin Claudia Kohlus allemal. Die bildende Künstlerin übrigens auch. Zunächst einmal hat sie den Mut, das Fragile ihrer Texte durch das Fragile ihrer Zeichnungen zu kontrastieren, manchmal gar zu konterkarieren. Was heiter abgebildet ist, wird oft düster beschrieben. Und wo Entsetzen aus den Gesichtern flirrt, kommt der Text genüsslich federleicht daher. […] Ihre Sprache ist klar, und doch bleibt das zu Sagende rätselhaft. Ihr künstlerisches Bestreben: dem Unerklärbaren Stimme und Bild zu geben. […] Wir, das Publikum, stehen staunend vor diesen Bildern, ihrer Poesie, ihrer Polemik und ihren Posen –  und denken an Francis Picabia: „Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.“ Was kann Kunst besseres leisten?

(Ausschnitt aus der Einführungsrede des Lyrikers Knut Schaflinger zur Vernissage "Gehirnmassengerassel - in Farbe" am 18.10.2019 in Augsburg)


 
"Claudia Kohlus kennt die lyrischen Traditionen der Moderne, wendet sie auf ihr eigenes Schreiben an und macht ihr eigenes Ding. Sie weiß um die Brüchigkeit unserer Welt und findet eindringliche Bilder dafür. Rätselhaft geht es zu in ihrer Lyrik, was verständlich ist, wenn sie von einer Welt handelt, in der letzte Gewissheiten nicht zu haben sind. Sie ist eine Skeptikerin, die aufbegehrt, ihren Gedichten tut das gut."

(Anton Thuswaldner, Jurymitglied Exil-Literaturpreis 2016)


 
"Die von ihr vorgetragenen fünf Gedichte – insbesondere ihre „Bilanz“ – spiegelten klar die Themenpalette einer messerscharf analysierenden Liebes- und Naturlyrik. Virtuos nutzt sie das sprachliche Potenzial der Lyrik, um ihre Gedanken- und Gefühlswelt „luzide komponiert“ zu verdichten."

(Augsburger Allgemeine Zeitung vom 24.11.2012)


 
„Überzeugende Lyrik benötigt neben eindringlichen Inhalten auch ein hohes Sprachbewusstsein und die leicht wirkende Sicherheit, ein stimmiges Sprachniveau konsequent halten zu können. Alle drei genannten Eigenschaften treffen auf Claudia Kohlus’ Arbeiten zu. Ihre Texte weisen eine reichhaltige Themenpalette auf: Liebeslyrik, Gedankenlyrik, zeitkritische Reflexionen, vor allem aber auch Naturlyrik. Vielfach werden aus der Mannigfaltigkeit der Natur auch Bilder und Stimmungen entnommen, in die Claudia Kohlus ihre beobachtend-analytischen Gedanken webt. Über all die darin thematisierten Spannungen, Krisenerfahrungen und Divergenzen zwischen Ich und Welt wölbt sich aber zugleich ein konsequenter lyrischer Tonfall, der stets dem verpflichtet ist, was wir „das Schöne“ zu nennen pflegen. So entstehen nicht nur formal luzide komponierte, sondern auch sprachlich erlesene Texte. Claudia Kohlus’ lyrische Arbeiten sind als variationsreiche Sprachversuche zu beschreiben, als Expeditionen, die von einem sensiblen Sprachbewusstsein, von Weltoffenheit und kritischer Beobachtung zeugen.“

(Jury zum Kunstförderpreis Augsburg in der Sparte Literatur, 2012)



"Ebenso unverbraucht [...] ist Claudia Kohlus’ Vokabular, mit dem sie abgegriffene Redensarten zu reanimieren versteht."

(Rezension zum Jahrbuch der Lyrik 2009 im Titel-Magazin vom 27.4.2009)